Für alle Bausätze oder baugleiche Module die bei Amazon und Co. erhältlich sind.
Konfiguration: Bei Anschluß an eine Stromversorgung, Lüftersteuerung an
- Lange auf die OK-Taste drücken (dann erscheinen die Einstellungen der drei Temperaturen C/L/H)
- Die entsprechenden Temperaturen mit + und - einstellen und mit OK bestätigen.
- C (Schließtemperatur) ist die Temperatur unterhalb derer der Lüfter sich abschaltet.
- L (Beschleunigungstemperatur) ist die Temperatur ab der der Lüfter anfängt sich zu drehen.
- H (Vollgeschwindigkeitstemperatur) ist die Temperatur ab der der Lüfter mit voller Drehzal läuft.Hinweise:Wenn die Schliesstemperatur zum Beispiel auf 20°C eingestellt ist und die Beschleunigungstemperatur auf 25°C, dann fängt der Lüfter an zu drehen sobald 25 Grad erreicht sind, fällt die Temperatur unter 25 Grad dreht der Lüfter sich weiter. Und bleibt erst dann stehen wenn die Temperatur unter 20 Grad liegt.Da die Lüftersteuerung bis zu 3000mA unterstützt, könnte man mit einem Verteiler auch mehrere Lüfter anschließen. Ein PC-Lüfter verbraucht selten mehr als 200mA.
Parameter:
1 Versorgungsspannung: DC 12V
2 Spannungsbereich: DC 8~16V
3 Kreisverlust: .Strom des Lüfters: =.PWM-Bereich: 1 % ~ 1
6 PWM-Frequenz: 25 kHz (+/- 1 kHz)
7 PWM-Signalamplitude: 5V
8 Gemessener Temperaturbereich: -9,9 ~ 99,9 ℃
9 Temperaturmessfehler: 0~50℃ weniger als 1,2℃; andere Temperaturbereiche unter 2℃