Gimp - Einfügen von Transparenz in ein Bild

Quickstart

  1. Klicken Sie in der Menüleiste von GIMP auf "Ebene" und wählen Sie nach "Transparenz" die Option "Farbe zu Alpha" an.
  2. Das Dialogfenster "Farbe zu Alpha" wird nun geöffnet. Wenn Sie auf das erste Pipetten-Symbol rechts klicken, können Sie eine Farbe in Ihrem Bild auswählen und sie transparent machen.
  3. Wenn Sie nun auf das zweite Pipetten-Symbol am rechten Fensterrand klicken, können Sie eine weitere Farbe auswählen. Diese sollte heller sein als die zuvor ausgewählte Farbe, da diese bestimmt, welches Farbspektrum transparent gemacht werden soll.
  4. Nun klicken Sie auf das letzte Pipetten-Symbol rechts, um eine Farbe in Ihrem Bild auszuwählen, die nicht transparent gemacht werden soll. Das hilft Ihnen, aus Versehen transparent gemacht Bereiche wieder sichtbar zu machen. Sie müssen hier gegebenenfalls etwas herumprobieren, bis Sie das beste Ergebnis erhalten.
  5. Um Ihre Auswahl nun noch genauer anzupassen, können Sie mit den Schwellenwertschiebern "Transparenz-Schwellenwert" und "Deckkraft-Schwellenwert" die Werte verändern. Der erste Schieber ändert die Bereiche, die transparent dargestellt werden, und der zweite ändert die Intensität. Wenn Sie die Werte hier jetzt noch ein wenig verändern, können Sie Ihr Ergebnis weiter verfeinern.
  6. Klicken Sie anschließend im Fenster "Farbe zu Alpha" auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.
  7. Wenn Sie nun in der Kategorie "Werkzeuge" den Menüpunkt "Malwerkzeuge" auswählen, können Sie mit dem Radierer weitere Bereiche transparent machen oder mit dem Pinsel transparente Pixel wieder einfärben.

Related Articles

Let's make something great together

Get in touch with us and send some basic info for a quick quote

Zitate:

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein

„Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.“
Johann Wolfgang von Goethe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.